ashtanga for the curious and somewhat brave

Ein Kurs mit 6 geführten Einheiten, die zum Entdecken, Spüren und tieferen Verstehen der Ashtanga Vinyasa Praxis einladen. Start: 6.11.

„Ashtanga for the Curious and Somewhat Brave“ ist ein ganz neues Angebot bei uns, auf das wir uns sehr freuen. Der Kurs richtet sich an alle, die einen Vorgeschmack auf die Praxis bei Anahata bekommen möchten – ganz ohne langfristige Verpflichtung. Aber lass dich nicht täuschen: Er ist auch ideal für alle aus unserer Community, die unterschiedliche Aspekte der Praxis erforschen oder ihr Verständnis vertiefen wollen.

"Das ist genau jener gefUhrte Kurs, den wir uns selbst auf unserem Yogaweg gewUnscht hAtten."

 — Anna und David

in jeder 90 minuten stunde:

Warm-up

  • ein kurzes, erdendes Warm-up, in dem wir grundlegende Biomechanik und FRC Konzepte erforschen

asana

  • eine belebende Asana Sequenz mit vielen präzisen Hinweisen – sie respektiert die Wurzeln des Ashtanga, bringt aber auch einige Black Lotus Elemente ein

Pranayama

  • einfache, zugängliche Pranayama Techniken, die fließend in eine sitzende Meditation und ein langes, erholsames Savasana übergehen 

Es gibt keine besonderen körperlichen Voraussetzungen, und grundsätzlich ist der Kurs für alle offen, die neugierig sind.
Etwas Yoga-Erfahrung oder ein gutes allgemeines Fitness-Level schaden aber sicher nicht. 😉

Bei Fragen schreib uns gerne ein
E-Mail: yoga@anahata.at 

David Chavez

“Ich begann meine Yoga Reise 2007 auf der Suche nach Gesundheit und unterrichte seit 2011 Ashtanga Yoga. Meine Beschäftigung mit Yoga führte mich dazu, einen Master Abschluss in vergleichenden Religionswissenschaften zu machen, Sanskrit zu studieren und mich generell mit Embodiment und Bewegung zu beschäftigen. Ich habe mehrere Studienreisen nach Mysore in Indien unternommen – dem Ursprung von Ashtanga, und habe in den letzten Jahren bei Richard Freeman und Mary Taylor geübt und bei dem Intensivtraining assistiert. Derzeit studiere ich auch Yoga Philosophie, Pranayama und Asana unter der Anleitung von Ty Landrum, dem ich in der Vergangenheit auch bei seinen einmonatigen Yoga Intensivkursen assistiert habe. 

Nachdem ich 7 Jahre lang ein erfolgreiches Mysore Programm in meiner Heimat Mexiko geleitet habe, bin ich vor ein paar Jahren nach Salzburg gezogen und habe zusammen mit meiner Frau Anna diesen Raum eröffnet. Unser Ziel ist es, eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten aufzubauen, die im Yoga ein Werkzeug für Wachstum, Kontemplation und persönliche Entwicklung finden. 

Ich beschreibe meinen Unterrichtsstil gerne als gründlich und detailliert, ohne auf Unbeschwertheit, Neugier und einen guten Sinn für Humor zu vergessen. Als Lehrer ist es mein Ziel, die Praxis des Yoga weiterzugeben, und damit meinen Schülern ein Werkzeug zu geben, ein glücklicheres und erfüllteres Leben zu führen. Finde es selbst heraus!’’ 

Hinweise: 
Alle Kurse werden hauptsächlich auf Englisch abgehalten. Grundkenntnisse in Englisch sind genug, um dem Kurs folgen zu können. 

abonniere unseren Newsletter